
Inhalt des Workshops
In diesem Kurs zeigen wir Ihnen einfache Abwehrtechniken, die schnell lern- und umsetzbar sind. Wir üben an diversen Schauplätzen auf der Geschäftsstelle Procap Zentralschweiz: Sitzungszimmer, Gang, Treppenhaus, Lift...
Sie erlangen Selbstvertrauen und Mut. Sie werden erstaunt sein, wie «stark» Sie sind.
Workshop-Leitung
Marcel Wäfler und Roland Burgener, Conny Nussbaum
Alle drei sind erfahrene Kampfsportler, Trainer*in Selbstverteidigung für Menschen mit Handicap und Leiter*in Behindertensport PluSport /Procap
www.the-no-names.ch
Mitbringen
Bequeme Kleidung und eigene Trinkflasche
Wichtig
- Der Workshop ist geeignet für Menschen mit Handicap -
- Keine Vorkenntnisse erforderlich
- Jede*r macht so viel mit, wie man will
- Kinder müssen von einem Erwachsenen begleitet werden
- Es ist eine Kontaktsportart
- Wer möchte darf eine Begleitung oder Assistenz mitnehmen
- Versicherung ist Sache der Teilnehmenden
Teilnehmerzahl
Max. 10 Teilnehmende
Kostenbeitrag
Fr. 15.-- für Mitglieder / Fr. 25.-- für Nicht-Mitglieder.
Bezahlung vor Ort mit Bargeld oder per Twint.
Begleitung
Die Veranstaltungen von Procap Zentralschweiz werden durch Mitarbeitende von uns geleitet, bzw. begleitet. Es werden keine pflegerischen Handlungen durch uns durchgeführt. Wir bitten Sie, eine eigene Assistenzperson mitzunehmen, wenn Sie Unterstützung benötigen.
Anmeldung
Bis spätestens 7. April 2025
über dieses Anmeldeformular oder per Telefon 041 318 60 80
Link zum Info-Blatt «Selbstverteidigung im Alltag»