(un)sichtBAR macht Begegnung mit Menschen mit Behinderungen sichtbar

(un)sichtBAR macht Begegnung mit Menschen mit Behinderungen sichtbar

Begegnung und Austausch zwischen Menschen mit und ohne Behinderung!

 

Was ist die (un)sichtBAR?

Die (un)sichtBAR stand während zwei Wochen in der Stadtbibliothek Luzern. Sie bot einen Einblick in die Welt von Menschen mit einer Behinderung. Fliegene Sprechblasen luden zum Mit- und Nachdenken ein. Man konnte in Gedanken in die Rolle einer Person mit Behinderung (blinde Frau, Mann mit kognitiver Beeinträchtigung oder junge Frau im Rollstuhl) schlüpfen und eine Alltagsaufgabe im Leben einer Person mit einer Behinderung lösen.

An mehreren Nachmittagen fanden spannende und wertvolle spontane Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderungen statt. Im Begegnungsteam waren Menschen mit einer Sehbehinderung, Hörbehinderung, Mobilitätsbehinderung oder Autismus. 

Wir sind glücklich darüber, dass wir mit der (un)sichtBAR einen Ort für Begegnung, Austausch und Sensibilsierung schaffen konnten! 😊

Link zur Radiosendung über die (un)sichtBAR der Stiftung Denk an mich
Link zu "Blind-Date an der (un)sichtBAR"
Link zu mehr Infos über die (un)sichtBAR


Zur Übersicht